Fachfortbildung Mobbingberater
Mobbing ist heute in vielen Bereichen weit verbreitet. Ob am Arbeitsplatz ,Partnertnerschaft oder im sozialen Umfeld, in der Schule oder sogar schon im Kindergarten.
Die Grenzen werden immer öfter scheinbar hemmungslos überschritten. Immer mehr Mobbingopfer suchen kompetente Unterstützung.
Mobbing etabliert sich bedauerlicherweise immer mehr in unsere Gesellschaft. Die Anzahl der Mobbingfälle steigt drastisch – und somit auch die Zahl der Mobbingopfer.
Das Leid der Gemobbten, das Sie im Verlauf des Mobbingprozesses durchleben, ist kaum zu beschreiben…
Gerade diese Menschen benötigen dringend psychosoziale Unterstützung um zumindest psychisch und physisch nicht zu erkranken.
War früher Mobbing ein reines Phänomen am Arbeitsplatz etabliert sich Mobbingverhalten in den letzten Jahren immer stärker auch in den Bereichen Schule, Internet und Partnerschaft sowie im
sozialen Umfeld.
Aber nicht nur Mobbingopfer selbst leiden unter den Auswirkungen des Mobbings, auch deren Angehörige fühlen sich häufig hilflos und überfordert – meist ist der Gemobbte nicht mehr der Mensch, der er einst war.
Auch Lehrer und Vorgesetzte suchen häufig einen Weg, den Mobbingprozess zu unterbinden.
Was können Sie als psychologischer Berater tun?
Wie können Sie die Mobbingopfer unterstützen um
deren psychische Gesundheit aufrecht zu erhalten?
Wie können Sie auch Unternehmen bzw. die
Führungskräfte bei diesem Thema unterstützen?
Gemeinsam werden wir in dieser Ausbildung dem Thema mal auf den Grund gehen.
Ziel der Fachfortbildung des VpsyB: Ein vielfältiges Repertoire an Methoden, um das Mobbingopfer zu stabilisieren und in der Situation zu stärken.
Welche Inhalte werden vermittelt?
- Was ist Mobbing?
- Zahlen-Daten-Fakten zu Mobbing
- Ursachen von Mobbing
- Psychosomatische Reaktionen bei Mobbing
- Vom Konflikt zu Mobbing
- Eskalationsstufen nach F. Glasl
- Mobbing-Handlungen nach Leymann
- Auswirkungen von Mobbing auf verschiedene Lebensbereiche des Mobbingsopfers
- Fördernde Faktoren von Mobbing im Unternehmen
- Gruppendynamische Prozesse in Teams
- Übungen zur inneren Stabilität für Mobbing-Opfer
Abschluss:
Zertifikat des VpsyB über die erfolgreiche Teilnahme an der Intensiv Fachfortbildung
„VpsyB geprüfter Mobbing-Berater“
_________________________________
Teilnahmegebühr für Mitglieder:
375,00 Eur
Veranstaltungsort:
München
Tel.: 089-23543044
Vorlesungstermine:
Termine bitte auf Anfrage – bitte melden Sie sich telefonisch an oder nutzen das Kontaktformular. Vielen Dank