UNSERE AUFGABEN
Die Kommission hat sich folgende zentrale Aufgaben gesetzt:
Entwicklung von Standards:
Wir erarbeiten Standards und Richtlinien, die eine qualitativ hochwertige psychologische Beratung im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie sicherstellen. Unser Fokus liegt auf der primären Prävention, um die psychischen Gesundheit von Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen zu fördern.
Unser Angebot:
Wir entwickeln für und mit Unternehmern und Führungskräften Maßnahmen zur primären Prävention, die ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen und die psychische Gesundheit auf allen Ebenen eines Unternehmens aller Arbeitnehmer fördern. Dies umfasst Strategien
- zur Entwicklung einer positiven Unternehmenskultur,
- der Entwicklung einer Gesundheit fördernden Unternehmensorganisation,
- zur Entwicklung der Führungskräfte
- zur Stressbewältigung und Förderung der Resilienz
um die Herausforderungen in aktuell schwierigen Zeiten des Umbruchs gemeinsam mental stark zu meistern. Das soll sowohl dem Unternehmer als auch Arbeitnehmer ein psychologisch sicheres Umfeld bieten, indem alle gesund und leistungsfähig bleiben.
Ihr Zusatznutzen:
Neben einem geringeren Krankenstand und höherer Motivation sorgt ein psychologisch sicheres Arbeitsumfeld auch für mehr Mitarbeiterbindung und geringere Fluktuation.
Unsere Leistungen:
Beratung und Begleitung von Unternehmern und Führungskräften:
- individuelle Beratung
- Führungskräfteentwicklung
- dauerhaft wirksame Change-Prozesse
- Entwicklung ihrer Zusammenarbeit und Organisationsstruktur
Innerhalb und außerhalb solcher Prozesse begleiten und schulen wir Unternehmer und Führungskräfte bei der Selbst- und Mitarbeiterführung. Dabei liegt der Fokus darauf, wie Führungskräfte sich selbst so führen, dass sie sowohl leistungsfähig als auch gesund bleiben können und wie sie durch das Wissen und die Anwendung psychologisch wirksamer Führungsarbeit die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern.
Beratung für Unternehmer und SEOs der Generation 55 Plus:
Wir beraten und begleiten Unternehmer, Vorstände und SEOs bei
- der Begleitung der Unternehmensnachfolge
- einer gezielten Auswahl und Förderung des Nachwuchses
- der Vorbereitung auf den Ruhestand
Diese Beratung umfasst vor allem die Entwicklung einer klaren Planung und Perspektive als auch die Erhaltung der psychischen Gesundheit des Unternehmers. Darüber hinaus entwickelt sich durch die gezielte Planung auch für das Unternehmen eine klare Strategie, die sowohl für die Mitarbeiter als auch für Geschäftspartner und Banken Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit schafft. Durch die rechtzeitige Auswahl eines geeigneten Nachfolgers wird die Einarbeitung und der Knowhow-Transfer sichergestellt und damit der Nachfolger in einem psychologisch sicheren Umfeld auf seine neue Aufgabe vorbereitet.
Begleitung von Unternehmensnachfolge und -übergabe an die nächste Generation:
Wir unterstützen Unternehmen bei der Übergabe von einer Generation zur nächsten. Dabei stellen wir sowohl die Bedürfnisse als auch die psychische Gesundheit des Unternehmers und seines Nachfolgers in den Mittelpunkt, begleiten bei der Entwicklung und Ausführung eines Umsetzungsplans und bei der Kommunikation nach innen und außen. So stellen wir sicher, dass eine geplante und strukturierte Unternehmensübergage überhaupt gelingt und auch die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden sowie eine gesunde Unternehmenskultur während des Übergangs gewahrt bleibt.
Beratung für Mitarbeitende der Generation 50 Plus:
Wir setzen uns für die Bedürfnisse älterer Arbeitnehmer ein und bieten sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeiter der Generation 50 Plus Beratung, die auf die Herausforderungen und Chancen dieser Generation zugeschnitten ist. Diese umfasst sowohl den gezielten Einsatz und die Entwicklung dieser Altersgruppe als auch gesundheitsfördernde Führungsarbeit, die dazu führt, dass diese Arbeitnehmer möglichst lange gesund, motiviert und leistungsfähig ihren Beitrag leisten können und wollen.
Unsere interne Verbandsarbeit:
• Austausch von Best Practices
Durch die Förderung des Austauschs von Erfahrungen und erfolgreichen Ansätzen unter den Mitgliedern lernen wir voneinander und steigern systematisch die Beratungsqualität im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie.
• Netzwerkbildung
Wir schaffen ein Netzwerk von Fachleuten, die sich mit den psychologischen Herausforderungen in der Arbeitswelt beschäftigen, um durch deren individuelle Spezialisierung mit dem gesamten Netzwerk weitere fachlich fundierte Lösungen für die Herausforderungen der Arbeitswelt zu entwickeln und Unternehmen anbieten zu können.
Nutzen für unsere Mitglieder:
Für unsere Mitglieder bietet die Kommission zahlreiche Vorteile:
- Erweiterung der Fachkompetenz:
Zugang zu aktuellen Informationen, Schulungen und Ressourcen, die die Fachkenntnisse im Bereich der psychischen Gesundheit und der Arbeits- und Organisationspsychologie erweitern. - Praktische Tools und Strategien:
Bereitstellung von effektiven Tools und Strategien zur Umsetzung von Präventionsmaßnahmen und zur Förderung eines gesunden Arbeitsumfelds. - Professionelle Entwicklung:
Teilnahme an maßgeschneiderten Fortbildungsangeboten, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Beratern im Arbeits- und Organisationskontext zugeschnitten sind. - Unterstützung beim Networking:
Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen oder zusammenzuarbeiten, um neue Perspektiven und Ansätze zu entwickeln und die eigene Praxis zu bereichern.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und gemeinsam die psychische Gesundheit in der Arbeitswelt zu fördern!