Das Präsidium ist satzungsgemäß Vorstand im Sinne des § 26 BGB. Es leitet die gesamte Tätigkeit des Vereins und sorgt für die Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung. Das Präsidium entscheidet und handelt in allen Angelegenheiten des Vereins, die nicht der Beschlussfassung der Mitgliederversammlung unterliegen.

Sandra Neumayr
Präsidentin des Verbandes VpsyB e.V,
Psychologische Beratung, Paarberatung, Familienberatung, Karriereberatung, Dozentin
Kurzvorstellung
Erlauben Sie, dass ich mich kurz persönlich vorstelle.
Ich bin seit mehr als 20 Jahren hauptberuflich psychologisch beratend tätig. Seit mehr als 12 Jahren berate ich Paare in Beziehungsfragen.
2003 begann als ich freie Dozentin Fachfortbildungen abzuhalten und bin seit 2012 leitende Dozentin der Akademie psychologischer Berater (ApsyB).
Im VpsyB bin ich seit Gründung des Verbandes Vizepräsidentin und nun seit dem 30.3.2023 Präsidentin des Verbandes.
Ich stehe unseren Mitgliedern jederzeit gerne zur Beantwortung von Fachfragen zur psychologischen Beratung und Paarberatung wie auch zu Supervisionsstunden zur Verfügung.
Qualifikationen
Ausbildungen:
- Psychologische Beratung
- Lösungsorientierte Beratung
- Einzel- und Paarberatung
- Systemische Beratung
- Erziehungsberatung
- Trauerbegleitung
- MPU Beratung
- Psychologische Diagnostik
Weiterbildungen:
- Schriftpsychologie
- Coaching
- High Potential Coaching
- Karriereberatung
- Strategieberatung
- Kommunikationspsychologie
Alexander Bruckner
Vizepräsident des Verbandes VpsyB e.V. – Leiter der Prüfungskommission und der Prüfung Gütesiegel, Diplom-Kaufmann, Arbeits- und Organisationspsychologie, Unternehmensberatung
Kurzvorstellung
Seit Abschluss meines Studiums 1994 an der Ludwig-Maximilians-Universität (Diplomarbeit „Verbände als intermediäre Instanz) mit den Nebenfächern „Arbeits- und Organisationspsychologie“ arbeite ich aktiv in der Organisation und Gestaltung von Verbänden. Weitere Aktivitäten lagen und liegen in der Unternehmensberatung unter Berücksichtigung arbeits- und organisationspsychologischer Grundlagen. Im Rahmen der VpsyB-Aktivitäten bin ich Leiter der Prüfungskommission und der Prüfung Gütesiegel für Teilnehmer aus der Akademie psychologischer Berater (ApsyB). Ich bin Vizepräsident des VpsyB seit dem 13.11.2014, um im Schwerpunkt die organisatorische Entwicklung des Verbandes zu begleiten und zu forcieren und den Kontakt zur Politik zu intensivieren.
Qualifikationen
Ausbildung:
- Diplom-Kaufmann
- Arbeits-/Organisationspsychologie
- Unternehmensberatung
- Organisation und Entwicklung von Verbänden


Rolf Neumayr
Vizepräsident des Verbandes VpsyB e.V.
Psychologische Beratung, Paarberatung, Burn Out Prävention, Beratung von Unternehmen im Bereich Primär Prävention psychischer Erkrankungen , Führungskräfte Beratung, Life Coaching
Kurzvorstellung
Ich erlaube mir kurz, mich Ihnen vorzustellen.
Seit vielen Jahren bin ich in der Beratung von Unternehmen und Führungskräften tätig. Zudem arbeite ich auch als psychologischer Berater und Paarberater sowie MPU Berater.
An der Akademie psychologischer Berater unterrichte ich neben meinem Spezialgebiet Burn Out Prävention auch Unternehmensgründung, Praxismanagement und MPU-Vorbereitung.
Ich bin Gründungsmitglied des VpsyB e.V. und Vizepräsident – Ihr Ansprechpartner für alle Unternehmensfragen, Praxisführung und Burn Out Prävention – Stressmanagement.
Qualifikationen
Ausbildungen:
- Betriebswirtschaftslehre
- Kognitive Psychologie
- Psychologische Beratung
- Burn out Prävention
- Paarberatung
- Systemische Beratung
- MPU Beratung
Weiterbildungen:
- Coaching
- Karriereberatung
- Dozent in Erwachsenenbildung
- EAP Employee assistance Programm