Über uns
Mein Name ist Rolf Neumayr, Vizepräsident und Gründungsmitglied des VpsyB e.V. Ich bin Ehemann von Sandra Neumayr-Sopp und bringe über 10 Jahre Erfahrung in der psychologischen Beratung zur MPU-Vorbereitung mit. Als Leiter dieser Fachgruppe setze ich mich dafür ein, die Qualität der Beratung in diesem wichtigen Bereich zu fördern. Wie alle Mitglieder des VpsyB e.V. strebt auch unsere Fachgruppe nach höchster Beratungsqualität und Seriosität – gerade in der MPU-Vorbereitung, wo diese nicht immer im nicht therapeutischen Kontext gewährleistet ist.
Unsere Mission
Unsere Fachgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, die Qualität der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde zur MPU-Vorbereitung zu erhöhen und einheitliche Standards zu etablieren. Wir bieten fundierte und seriöse Unterstützung, um Ratsuchenden bei der Bewältigung der Herausforderungen der MPU zu helfen.
Warum ist psychologische Beratung zur MPU-Vorbereitung wichtig?
Die MPU kann eine herausfordernde Situation darstellen, sei es aufgrund von Alkohol- oder Drogenproblemen oder anderen verkehrsrelevanten Faktoren. Eine professionelle psychologische Beratung hilft dabei, individuelle Strategien zu entwickeln, um die MPU erfolgreich zu bestehen und die persönliche Lebenssituation zu verbessern sowie persönliche dysfunktionale Muster zu erkennen und zu verändern.
Standardisierung des Berufsbildes
Wir setzen uns aktiv für die Standardisierung des Berufsbildes der psychologischen Berater, die sich auf die MPU-Vorbereitung spezialisiert haben, ein. Dies ist entscheidend, um die Qualität der Beratung zu sichern und unseriöse Anbieter auszuschließen, die oft wenig fundierte Informationen anbieten.
Statistische Hintergründe
Im Jahr 2023 gab es in Deutschland über 4,2 Millionen Verkehrsverstöße, darunter Alkohol- und Drogenfahrten, Unfallfluchten und Geschwindigkeitsverstöße (Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt Flensburg). Jährlich müssen rund 100.000 Menschen eine MPU absolvieren, wobei etwa 56 % die Begutachtung beim ersten Mal erfolgreich bestehen. Unser Ziel ist es, ein vertrauenswürdiges Netzwerk von Fachleuten zu schaffen, die den Ratsuchenden kompetent zur Seite stehen.
Weiterbildung zum zertifizierten psychologischen Berater für MPU Vorbereitung
Über unseren Verband bieten wir eine umfassende Weiterbildung zum zertifizierten psychologischen Berater für MPU-Vorbereitung an. Diese Weiterbildung vermittelt alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Ratsuchende optimal auf die MPU vorzubereiten und sie professionell zu unterstützen.
Mobilität und Herausforderungen im Alter
In unserer zunehmend alternden Gesellschaft spielen Mobilität und Verantwortung im Alter eine entscheidende Rolle. Die Fahrtauglichkeitsprüfung und die medizinisch-psychologische Untersuchung sind wichtige Aspekte, die besonders ältere Menschen betreffen. Unsere Fachgruppe ist sich der unterschiedlichen Bedürfnisse von Ratsuchenden aus städtischen und ländlichen Gebieten bewusst und arbeitet daran, maßgeschneiderte Beratungsangebote zu entwickeln, die diesen unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Wir unterstützen ältere Menschen dabei, ihre Mobilität zu erhalten und verantwortungsbewusst mit den Herausforderungen umzugehen, die im Alter auftreten können.
Unterstützung für Ratsuchende
Ratsuchende, die sich auf eine MPU vorbereiten, können sich an die Mitglieder unserer Fachgruppe wenden. Wir stehen bereit, um fachliche Informationen und Unterstützung zu bieten. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Beratung zu ermöglichen und Ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen der MPU zur Seite zu stehen.
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung kontaktieren Sie uns bitte.