089-23543044 info@vpsyb.org

Familienleben im Wandel – Herausforderungen mit erwachsenen Kindern, Schwiegerkindern, Enkeln und eigenen Eltern

Sandra Neumayr-Sopp Praesidentin des VpsyB e.V. Association For Non Medical Counselors

Kosten: 0 €

Familienleben im Wandel – Herausforderungen mit erwachsenen Kindern, Schwiegerkindern, Enkeln und eigenen Eltern

Sie erleben, wie sich Ihr Familienleben mit zunehmendem Alter verändert? Ihre Kinder sind erwachsen, vielleicht schon selbst Eltern, und Sie finden sich plötzlich in neuen, oft herausfordernden Rollen wieder – als Schwiegereltern, Großeltern und gleichzeitig als Sohn oder Tochter, die sich um die eigenen Eltern kümmern. Das ist eine Lebensphase voller Chancen, aber auch voller Fragen, Spannungen und Erwartungen.
Gerade ab 50 stehen Sie häufig im Zentrum eines komplexen Familiengeflechts. Sie möchten Ihren erwachsenen Kindern Halt geben, die Beziehung zu Schwiegerkindern stärken, Zeit mit den Enkeln genießen und gleichzeitig für Ihre eigenen Eltern da sein. Dabei geraten die eigenen Bedürfnisse schnell in den Hintergrund, Missverständnisse entstehen, Grenzen werden ausgetestet – und oft fühlen Sie sich zwischen allen Stühlen.
Sie wünschen sich mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und Wertschätzung im Familienalltag?
In meinem kostenfreien Online-Vortrag zeige ich Ihnen, wie Sie die typischen Herausforderungen der „Sandwich-Generation“ meistern und das Miteinander mit allen Generationen aktiv gestalten können. Lernen Sie, wie Sie Konflikte konstruktiv lösen, Ihre eigenen Bedürfnisse erkennen und kommunizieren und mehr Verständnis sowie gegenseitigen Respekt in Ihr Familienleben bringen.

Das erwartet Sie:

  • Praktische Strategien für ein harmonisches Miteinander zwischen den Generationen
  • Wege, typische Konflikte und Missverständnisse zu erkennen und zu lösen
  • Tipps für einen wertschätzenden Umgang mit erwachsenen Kindern, Schwiegerkindern und Enkeln
  • Unterstützung und Orientierung in der Rolle als Tochter/Sohn, wenn die eigenen Eltern Hilfe brauchen
  • Methoden, um Erwartungen klar zu kommunizieren, Grenzen zu setzen und trotzdem Nähe zu bewahren
  • Impulse für mehr Gelassenheit, Verständnis und gelingende Kommunikation im Familienalltag

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Sie gewinnen neue Perspektiven für Ihr Familienleben• Sie stärken Ihre Beziehungen zu allen Generationen
  • Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse mit den Erwartungen anderer in Einklang bringen
  • Sie erfahren, wie Sie Konflikte als Chance für Wachstum und Nähe nutzen können
  • Sie erleben mehr Wertschätzung, Ausgeglichenheit und Freude im Alltag

Für wen ist dieser Vortrag gedacht?

Für alle ab 50, die ihre Rolle im Familiengefüge reflektieren, aktiv gestalten und zu einem harmonischeren, wertschätzenden Miteinander zwischen den Generationen beitragen möchten.

Ihre Referentin:

Sandra Neumayr-Sopp – psychologische Beraterin, leitende Dozentin an der Akademie Psych. Berater, psychologische Leitung am Institut für psychologische Beratung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung sowie Autorin – begleitet Sie mit langjähriger Erfahrung und praxisnahen Impulsen durch die Herausforderungen und Chancen des modernen Mehrgenerationen-Familienlebens.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und entdecken Sie neue Wege für ein erfülltes, gelassenes und wertschätzendes Familienleben im Wandel!

Referent/In: Sandra Neumayr-Sopp