Beruflicher Druck? Umgang mit Stress in der Arbeit
 
			Beruflicher Druck? Umgang mit Stress in der Arbeit
13. November 2025 18:30  -  19:30
Beruflicher Druck? Umgang mit Stress in der Arbeit
Die Anforderungen in Beruf und Privatleben werden gefüllt immer mehr. Social Media als Dauerbeschallung verstärkt das Ganze und führt zur Verzerrung der Realität. Belastungen wie Stress, Sinnleere, Überforderung, Altersdiskriminierung oder auch private Sorgen nehmen zu. Daher wird psychische Gesundheit immer wichtiger. Wie kann es gelingen, seelisches Wohlbefinden, Motivation und Arbeitsfähigkeit zu erhalten? Welche Faktoren fördern psychische Gesundheit – und wie können Unternehmen, Privatpersonen und jeder Einzelne aktiv vorbeugen?
			Wir beschäftigen uns mit: • Was bedeutet psychische Gesundheit in der Arbeit? • Welche Dinge belasten uns: Stress, Sinnleere, Altersdiskriminierung, Mobbing • Was schützt uns? Was gibt uns Kraft? • Praktische Impulse und Strategien mit den Belastungen umzugehen
Dies ist ein Seminar der Hanns Seidel Stiftung in Kooperation mit dem Verband Psychologischer Berater.
Referentin Sandra Neumayr-Sopp Präsidentin des Berufsverbands Vpsyb e.V, leitende Dozentin der Akademie psychologischer Berater Psychologische Leitung des Instituts für psychologische Beratung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung
Referent/In: Sandra Neumayr-Sopp
			