089-23543044 info@vpsyb.org

Fachkräftemangel: Die bedeutende Rolle der Gen50Plus

Kommission Arbeits und Organisationspsychologie Michael Hampel

Kosten: 0 €

Fachkräftemangel: Die bedeutende Rolle der Gen50Plus

Sie stehen mit 50Plus mitten im Berufsleben – und erleben die zahlreichen Veränderungen im beruflichen Kontext – zunehmend als Belastung? Vielleicht stellen Sie sich auch die Frage: „Wie kann ich die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt in meinem Alter noch dauerhaft bewältigen?“ Sie fühlen sich immer häufiger überfordert und haben Angst, den Anschluss zu verlieren? Vielleicht haben Sie sogar den Eindruck, immer weniger gefragt, gebraucht oder als ältere Führungskraft ernst genommen zu werden?

Oder Sie stehen auf der anderen Seite – als Arbeitgeber – und geraten wegen des zunehmenden Fachkräftemangels immer mehr unter Druck. Doch wie können Sie gezielt Ihre Mitarbeitenden ab 50Plus fördern und gesund erhalten? Und macht es überhaupt noch Sinn, Arbeitnehmer, die älter als 50 sind, einzustellen?

Was müssen wir in unserer Gesellschaft und Politik ändern, damit die Generation 50 Plus endlich die Anerkennung erhält, die sie verdient? Wie können wir gerade die Erfahrenen unter uns besser fördern und integrieren?
Zu diesen Fragen braucht es Klarheit, denn die Generation 50Plus hat eine herausragende Bedeutung – in unserer Gesellschaft und auf dem Arbeitsmarkt.

In meinem kostenfreien Online-Vortrag erfahren Sie, welche Bedeutung die Gen50Plus heute und in Zukunft hat und mit welchen Herausforderungen sie auf der anderen Seite kämpft. Sie erhalten Lösungsansätze zur Integration und Förderung älterer Arbeitnehmer und ganz konkrete Handlungsempfehlungen – für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und die Politik.

Das erwartet Sie:

  • Bedeutung der Gen50Plus für den Arbeitsmarkt
  • Herausforderungen für Arbeitnehmer 50Plus
  • Strategien zur Integration und Förderung der Gen50Plus
  • Wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile einer stärkeren Integration der Gen50Plus
  • Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und die Politik

Wer ich bin:

Ich bin Michael Hampel, Leiter der Kommission Arbeits- und Organisationspsychologie des VpsyB e.V., European Certified Psychotherapist (ECP/EAP®), Tiefenpsychologischer Berater und Coach TTTA® und Mentaltrainer Sport B-Lizenz nach DOSB und Autor. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Unternehmensberater, Coach und Mentaltrainer begleite ich Menschen dabei, neue Führungsstärke zu entwickeln und Ihr volles Potenzial zu entfalten.

Für wen ist der Vortrag gedacht?

Für alle, die der Gen50Plus angehören und mit den Herausforderungen als Arbeitnehmer souverän umgehen lernen möchten – und für alle, die bei der Förderung und Integration der Gen50Plus in der Arbeitswelt neue Wege gehen möchten.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und entdecken Sie, wie viel Potenzial in Ihrem nächsten Lebensabschnitt steckt!

Referent/In: Michael Hampel