Sie sind psychologischer Berater und möchten das Gütesiegel erlangen?
Mit der Einführung der Gütesiegelprüfung zum qualitätsgeprüften Berater ist es dem VpsyB als erstem Berufsverband ausschliesslichausschließlich für psychologische Berater gelungen, eine für unseren Beruf identitätsstiftende und für Ratsuchende wertvolle Orientierungshilfe im weiten Feld der Beratung zu etablieren.
Viele psychologische Berater werden häufig mit der latenten Verunsicherung von Klienten und deren Angehörigen hinsichtlich der Fragen nach Ausbildungs-/Qualitätsstandard, Seriosität und Kompetenz konfrontiert, da der Beruf des psychologischen Beraters bis dato noch kein einheitlich geregelter Ausbildungsberuf ist.
Bei allem Streben der meisten psychologischen Berater nach einer hohen Qualität und bei allem Einsatz vieler Berater: der gute Wille allein reicht oftmals bekanntlich nicht aus.
Als ein, mit dem Gütesiegel des VpsyB, ausgezeichnete Berater zeigen Sie bewiesenermaßen Professionalität in der psychologischen Beratung durch die Verknüpfung von wissenschaftlichem Fachwissen mit individuellem Fallverstehen und ebenso durch ein klar strukturiertes, durchdachtes Beratungskonzept.
Die erfolgreich bestandene Prüfung führt zum geschützten Berufstitel
“Qualitätsgeprüfter psychologischer Berater”
Dieser Berufstitel bedeutet eine Auszeichnung als qualifizierte Fachkraft im Bereich der psychologisch-psychosozialen Beratung.
Die Zertifizierung bestätigt, dass der zu Prüfende Berater eine praktische, mündliche und schriftliche Prüfung vor der Prüfungskommission erfolgreich ablegt hat.
Prüfkriterien – Prüfungsordnung
Die Prüfung zum Erlangen des Gütesiegels wird durch den Verband VpsyB durchgeführt.
- Die Prüfkriterien finden sie hier.
- Es gilt die folgende Prüfungsordnung!
Zertifizierungskosten
Die Prüfungsgebühren betragen 550 € für Mitglieder des Verbandes VpsyB. Für Nichtmitgliederdes Verbandes psychologischer Berater beträgt die Prüfungsgebühr 890 €!
Anmeldung zur Gütesiegelprüfung
Laden Sie dazu dieses Dokument: Anmeldung – Anmelden Qualitätsgeprüfter psychologischer Berater VpsyB Gütesiegelprüfung
füllen dieses bitte aus und schicken Sie es mit den geforderten Anlagen an: vpsyb@outlook.de
Hinweis: In der Kooperation mit der Berater Akademie für psychologische Berater bieten wir zusätzliche Qualifizierungsmassnahmen zur Prüfungsvorbereitung an.
Ebenso erfolgt im Rahmen der Prüfungsvorbereitung noch eine individuelle Supervision im Einzelgespräch, damit jeder Prüfkanditat seine personellen Kompetenzen optimieren kann. Sämtliche Fachfortbildungen werden im Auftrag der Berufsverbandes VpsyB von den Dozenten der Beraterakademie durchgeführt.
Sie möchten eine Ausbildung zum psychologischen Berater mit Abschluss „Gütesiegel“ absolvieren?
Psychologische Berater, die Ihre Dienstleistung mit dem VpsyB Gütezeichen anbieten, unterscheiden sich im Wettbewerb und geben ihren Klienten und deren Angehörigen das deutliche Signal:
Wir wollen besser sein als die anderen?
Psychologische Beratung ist allgemein noch immer etwas stigmatisiert so hilfreich sie auch sein mag. Die Ratsuchenden wissen oft nicht was das genau ist und da unser Beruf noch immer kein gesetzlicher Ausbildungsberuf ist herrscht oft noch Unsicherheit bezüglich Ausbildungsstandard und Qualifikation des Beratenden.
In Kooperation mit dem VpsyB bietet die Akademie für psychologische Berater die Ausbildung zum psychologischen Berater an. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, im Rahmen der Abschlussprüfung die höhere Fachprüfung für psychologische Berater zum Erhalt des Gütesiegels „Qualitätsgeprüfter psychologischer Berater“ zu absolvieren.
Die Ausbildungsstandards der Akademie erfüllen sämtliche Kriterien der Prüfungskommission.
Erfahren Sie mehr zu dem Tätigkeitsfeld eines qualifizierten psychologischen Beraters
Für Absolventen der Akademie fallen keine zusätzlichen Prüfungskosten an.
Sollten Sie sich für ein Fernstudium zum psychologischen Berater entscheiden stehen wir Ihnen bei allen Fragen und der Auswahl einer für Sie passenden Ausbildung jederzeit gerne zur Verfügung.