Fachliches vom Verband psychologischer Berater
Professional Updates from the Association for Non medical Counselors
Paradigmenwechsel im VpsyB e.V. zur Professionalisierung des Berufsbilds
Pychologischer Beratung ausserhalb der Heilkunde
Technical information from Verband psychologischer Berater

Current situation of mental health counseling outside the medical profession: A comprehensive analysis
In der heutigen Gesellschaft, die sich durch rapide Transformationen und eine zunehmende Komplexität auszeichnet, erfährt das Feld der psychischen Beratung außerhalb der Heilkunde eine signifikante Relevanzsteigerung. Diese Beratungsform, die sich jenseits der traditionellen psychotherapeutischen Interventionen positioniert, stellt sich als essenzieller Pfeiler in der psychosozialen Versorgungsstruktur dar. Ihre Stärke liegt in der präventiven und supportiven Funktion, Menschen in diversen Lebenssituationen eine adäquate psychologische Unterstützung zu bieten. Doch welche Charakteristika definieren die aktuelle Situation dieser psychologischen Beratungslandschaft, und welche Herausforderungen sowie Chancen zeichnen sich ab? Mehr …
The stigmatization of mental health counselling outside of the medical profession in Germany: A reflection
Die Thematik der psychischen Gesundheit erfährt in der kontemporären Gesellschaft eine zunehmende Aufmerksamkeit und Sensibilisierung. Trotz dieser progressiven Entwicklung begegnen wir immer noch manifestierten Stigmata und Präjudizien, speziell bezüglich der psychischen Beratung außerhalb der Heilkunde in Deutschland. Dieser Artikel intendiert, die Nuancen dieser Stigmatisierung zu erörtern, ihre Implikationen zu analysieren und die essenzielle Rolle von Professionalisierung sowie öffentlicher Aufklärung in der Destigmatisierung zu beleuchten. Mehr …
Implementation strategies of VpsyB e.V. for the professionalization and destigmatization of practicing psychological counsellors outside the medical profession in Germany
Diese Analyse konzentriert sich auf die ausgearbeiteten Maßnahmen des Verbands Psychologischer Berater (VpsyB e.V.), um eine umfassende Professionalisierung und konsequente Entstigmatisierung der praktizierenden psychologischen Berater außerhalb der Heilkunde in Deutschland zu initiieren und aufrechtzuerhalten. Es werden insbesondere Initiativen diskutiert, die darauf abzielen, die Berufsidentität zu stärken, die Kompetenzstandards zu harmonisieren und eine umfassende gesellschaftliche Akzeptanz zu erreichen. Durch eine multidimensionale Herangehensweise, die die Förderung strenger Bildungsprogramme, die Intensivierung des legislativen Advocacy und die Förderung einer positiven öffentlichen Wahrnehmung umfasst, beabsichtigt dieses Paper, eine kohärente Strategie für die nachhaltige Aufwertung und Emanzipation des Berufsbildes zu präsentieren. Mehr …
Der Nexus zwischen Psychologischer Beratung außerhalb der Heilkunde und Gesellschaftlicher Anerkennung - Eine Analyse
Im Herzen der Diskussion um psychische Gesundheit und deren Beratung außerhalb der Heilkunde liegt ein komplexer Nexus zwischen der professionellen Ausübung psychologischer Beratung und der gesellschaftlichen Anerkennung dieser Dienstleistung. Die Exploration dieses Zusammenhangs eröffnet tiefgreifende Einsichten in die Kongruenz oder Diskrepanz zwischen Professionalität und Perzeption. Der vorliegende Artikel beabsichtigt, die Facetten dieses nexusartigen Verhältnisses mit einem Fokus auf den Implikationen für die Akzeptanz und Integration psychologischer Beratung in der deutschen Gesellschaft darzulegen. Mehr …
The inviolability of the client's dignity in psychological counseling outside the field of medicine
Innerhalb des konstitutiven Netzes psychologischer Praxis und beratender Interventionen außerhalb der Heilkunde nimmt die Würde des Klienten eine axiomatische Position ein. Diese Inviolabilität der Klientenwürde bildet das ethische Rückgrat eines jeden Beratungsprozesses und ist eingebettet in den komplexen Nexus von Professionalität, Empathie und ethischer Prinzipien. Die vorliegende Abhandlung intendiert eine Exploration der Dimensionen und Gravitas, welche die Wahrung der Klientenwürde für den Beratungserfolg und die ethische Integrität in der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde innehat. Mehr …
Client safety in psychological counseling outside the medical profession: A prerogative of professionalism
In der ethisch wie auch praktisch komplexen Domäne der psychologischen Beratung jenseits heilkundlicher Interventionen nimmt die Sicherheit unserer Klientinnen und Klienten eine kardinale Position ein. Das Primat der Klientensicherheit erstreckt sich über ein multivalentes Spektrum an Aspekten, die von psychodynamischen Sicherheitsaspekten bis zu legislativen Reglementierungen reichen. Dieser Beitrag visiert eine umfassende Erörterung an, wie innerhalb der psychologischen Beratungspraxis eine präemptive und retrospektive Sicherheitskultur gefördert und dauerhaft implementiert werden kann. Mehr …
The imperatives of client safety in psychological counseling outside the medical profession
In der nuancierten Welt der psychologischen Beratung außerhalb des heilkundlichen Rahmens bildet die Gewährleistung der Klientensicherheit ein fundamentales Postulat. Diese Prämisse der Sicherheit erstreckt sich über die physischen, psychischen und emotionalen Domänen und bildet den Grundpfeiler einer jeden therapeutischen und beratenden Beziehung. Es obliegt der professionellen Gemeinschaft, die Implementierung robuste Rahmenbedingungen zu forcieren, welche die Sicherheit und das Wohlergehen der Klientel in den Vordergrund stellen. Die folgende Abhandlung soll die Dimensionen der Klientensicherheit explizieren und Strategien zur ihrer fortlaufenden Optimierung in der psychologischen Beratungspraxis außerhalb der Heilkunde aufzeigen. Mehr …
The quintessence of ethics in psychological counseling outside the field of medicine
In der Domäne der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde fungiert die Ethik als ein fundamentales Paradigma, welches die Integrität und Effektivität des Berater-Klienten-Verhältnisses kodifiziert. In einer Ära, in der die Demarkationen zwischen heilkundlicher und beratender Intervention fließender werden, avanciert die differenzierte Betrachtung und Integration ethischer Maximen in die praxisbezogene Beratung zur imperativen Notwendigkeit. Der vorliegende Exkurs intendiert, eine prospektive Analyse der zentralen ethischen Prämissen und ihrer Implementierung im Beratungskontext zu liefern, eingebettet in das sich kontinuierlich diversifizierende Spektrum psychologischer Dienstleistungen. Mehr …
Quality assurance in psychological counseling outside the medical profession: Imperative and operational framework conditions
In der elaborierten Sphäre der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde manifestieren sich vielfältige Herausforderungen und Opportunitäten im Kontext der Qualitätssicherung und -optimierung. Angesichts einer zunehmend diversifizierten und anspruchsvollen Klientel erfährt die Qualitätsmaxime der Beratungspraxis eine unabdingbare Relevanz. Der vorliegende Artikel intendiert, eine profunde Exploration der zentralen Pfeiler und praxisorientierten Implementierungsstrategien für Qualität in der psychologischen Beratung zu unternehmen. Mehr …
Certification of psychological counselors by VpsyB e.V. as a seal of professionalism and counseling quality
In einer Ära, in der die psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde eine immer prominentere Rolle in der Gesellschaft spielt, rücken Qualitätsstandards und Professionalitätsnachweise verstärkt in den Fokus der öffentlichen und fachlichen Diskussion. Als Antwort auf diese Herausforderung hat der Verband für psychologische Beratung (VpsyB e.V.) ein rigoroses Zertifizierungsverfahren entwickelt, das nicht nur als Indikator für Professionalität und Kompetenz der Beratungsfachkräfte dient, sondern auch als ein unmissverständliches Signal an Klienten, dass sie sich in sicheren und qualifizierten Händen befinden. In der folgenden Abhandlung entfalte ich die Bedeutung und Implikationen dieser Zertifizierung für die Akteure unseres Feldes. Mehr …
Explorative analysis of intermodal synergies and divergences: A perspective on psychological counseling, coaching and alternative practitioner psychotherapy
In der gegenwärtigen multidisziplinären Landschaft psychosozialer Interventionen manifestieren psychologische Beratung, Coaching und Heilpraktiker-Psychotherapie drei Hauptströmungen, deren methodologische Fundamente und Anwendungsprämissen sowohl divergente Charakteristika als auch potenzielle Synergieeffekte aufzeigen. Diese Analyse zielt darauf ab, unter Rekursion auf elaborierte theoretische und praktische Erkenntnisse, eine umfassende Evaluation der Wechselwirkungen zwischen genannten Modalitäten vorzunehmen. Ziel ist es, ein profundes Verständnis intermodaler Beziehungen zu schaffen und praxisrelevante Implikationen abzuleiten. ... Mehr